Blog

Nebenkosten beim Immobilienkauf: Diese Ausgaben sollten Sie einplanen

Der Kaufpreis einer Immobilie ist nicht alles – wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, muss auch die Kaufnebenkosten im Blick haben. Diese zusätzlichen Ausgaben können schnell 10 bis 15 % des Kaufpreises ausmachen und sind entscheidend für Ihre Finanzierungsplanung. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Nebenkosten beim Immobilienkauf anfallen, wie hoch sie ausfallen und wie Sie mit einer realistischen Kalkulation Überraschungen vermeiden.

Warum die Kaufnebenkosten so wichtig sind

Viele Käufer unterschätzen die Nebenkosten – mit Folgen:

  • Finanzierungslücken: Banken finanzieren Nebenkosten selten mit

  • Fehlkalkulation: Versteckte Kosten schmälern das Budget

  • Verzögerungen: Fehlende Liquidität kann den Kauf gefährden

Deshalb gilt: Kalkulieren Sie alle Kosten von Anfang an ein.

Die wichtigsten Nebenkosten im Überblick

1. Grunderwerbsteuer

Diese Steuer fällt beim Immobilienkauf in Deutschland immer an. Sie variiert je nach Bundesland.

  • Baden-Württemberg: 5 %

  • Beispiel: Kaufpreis 400.000 € → 20.000 € Grunderwerbsteuer

2. Notar- und Grundbuchkosten

Der Notar beurkundet den Kaufvertrag, das Grundbuch wird geändert. Diese Gebühren sind gesetzlich geregelt.

  • Richtwert: ca. 1,5 bis 2 % des Kaufpreises

3. Maklerprovision (Courtage)

Wenn ein Makler involviert ist, fällt eine Provision an. Seit 2020 wird diese bei Wohnimmobilien zwischen Käufer und Verkäufer geteilt.

  • Höhe: i. d. R. 3,57 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis (je nach Region)

4. Finanzierungskosten

Dazu zählen:

  • Bearbeitungsgebühren (bei einigen Banken)

  • Kosten für die Grundschuldbestellung (ca. 0,5 % des Kaufpreises)

  • ggf. Bereitstellungszinsen

5. Gutachter- oder Beratungskosten (optional)

Für eine unabhängige Wertermittlung oder Investitionsberatung können zusätzliche Kosten entstehen – sinnvoll zur Absicherung.

Tipp: Bei consiliareal GmbH erhalten Sie eine fundierte Analyse inkl. consiliareal-Score.

Beispielrechnung: Nebenkosten bei 400.000 € Kaufpreis

Grunderwerbsteuer (5 %) = 20.000 €

Notar & Grundbuch (1,5 %) = 6.000 €

Maklerprovision (3,57 %) = 14.280 €

Grundschuldbestellung = 2.000 €

Gesamtkosten = ca. 42.280 €

Fazit: Realistische Planung vermeidet Überraschungen

Die Nebenkosten beim Immobilienkauf sind unvermeidbar – aber planbar. Mit einer sorgfältigen Kalkulation behalten Sie Ihr Budget im Griff und können Ihre Finanzierung optimal aufstellen.

Ihre Vorteile mit der consiliareal GmbH

Wir begleiten Sie beim Immobilienkauf – inklusive realistischer Kostenplanung:

  • Transparente Kalkulation aller Nebenkosten

  • Finanzierungsberatung & Investitionsanalyse

  • Begleitung beim gesamten Kaufprozess

Nutzen Sie unsere Erstberatung!

Wir analysieren Ihre Situation und zeigen, welche Kosten auf Sie zukommen – individuell, transparent und verständlich.

Sie möchten mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit über unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine eMail oder vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin für eine unverbindliche erste Beratung.

Sie möchten in Immobilien investieren?

Eine fundierte Immobilienberatung ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Wir unterstützen Sie bei der Analyse von Objekten sowie der Bewertung von Märkten und Standorten. Mit aussagekräftigen Investitionsrechnungen und umfassenden Risikoanalysen schaffen wir die Basis für sichere Entscheidungen.

Sie möchten Ihre Immobilien managen lassen?

Professionelles Immobilienmanagement für nachhaltigen Werterhalt und Wertsteigerung: Wir kümmern uns um Verwaltung, Vermietung und Reporting – effizient, transparent und zuverlässig, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.