Blog

Baukostenermittlung: So behalten Sie Ihr Immobilienprojekt im Griff

Ob Neubau, Umbau oder Sanierung – jedes Immobilienprojekt steht und fällt mit einer realistischen Kostenplanung. Überraschend hohe Baukosten, fehlende Reserven oder unklare Kalkulationen bringen viele Projekte ins Wanken. Eine fundierte Baukostenermittlung sorgt dafür, dass Ihr Vorhaben wirtschaftlich tragfähig und planbar bleibt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Baukosten richtig ermitteln, welche Faktoren dabei entscheidend sind – und wie die consiliareal GmbH Sie unterstützt.

Warum eine präzise Baukostenermittlung so wichtig ist

Baukosten werden oft unterschätzt – mit weitreichenden Folgen:

  • Finanzierungslücken gefährden die Fertigstellung

  • Kostenexplosionen führen zu Stress und Streit

  • Wirtschaftlichkeit leidet, vor allem bei Investoren

Mit einer transparenten Baukostenermittlung erkennen Sie frühzeitig Risiken und treffen fundierte Entscheidungen.

Was gehört zu den Baukosten?

Baukosten setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen. Wichtig ist die Unterscheidung in:

1. Kosten für das Grundstück

  • Kaufpreis inkl. Nebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notar, Grundbuch)

2. Kosten für das Bauwerk (Hochbau)

  • Rohbau (z. B. Mauerwerk, Dach, Fenster)

  • Ausbau (z. B. Elektrik, Sanitär, Innenausbau)

3. Baunebenkosten

  • Architektenhonorare

  • Genehmigungen

  • Statik, Gutachten

  • Baustrom, Bauwasser

4. Außenanlagen und Erschließung

  • Wege, Zufahrten, Gärten

  • Anschlusskosten (Strom, Wasser, Abwasser)

5. Reserve für Unvorhergesehenes

Empfehlung: 10 bis 15 % der Bausumme als Sicherheit einplanen.

Wie wird eine Baukostenermittlung durchgeführt?

Professionelle Baukostenermittlung erfolgt in Stufen:

1. Grobkalkulation (frühe Planungsphase): Orientiert sich an Erfahrungswerten (z. B. EUR / m²)

2. Kostenschätzung (nach Vorplanung): Konkrete Berechnung nach DIN 276

3. Kostenberechnung (vor Ausschreibung): Detaillierte Aufstellung je Gewerk

4. Kostenkontrolle während Bauphase: Laufende Überwachung und Anpassung

Die consiliareal GmbH erstellt transparente, nachvollziehbare Baukostenübersichten – passend zu Ihrem Projekt und Ihrer Planungsphase.

Ihre Vorteile mit der consiliareal GmbH bei der Baukostenermittlung

  • Unabhängige Kostenschätzung – realistisch, nachvollziehbar und individuell

  • Berücksichtigung aktueller Marktpreise und regionaler Besonderheiten

  • Risikoanalyse und Budgetreserve-Empfehlung

  • Vergleich verschiedener Bauvarianten und Investitionsentscheidungen

  • Verbindung von technischer und wirtschaftlicher Kompetenz

Wir helfen Ihnen, Überraschungen zu vermeiden und Ihr Projekt sicher zu steuern.

Fazit: Klarheit bei den Baukosten – Sicherheit für Ihr Projekt

Eine präzise Baukostenermittlung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Immobilienprojekt – egal ob Neubau, Umbau oder Sanierung. Die consiliareal GmbH unterstützt Sie mit Erfahrung, Marktkenntnis und einem klaren Blick fürs Wesentliche. So bleibt Ihr Projekt wirtschaftlich sinnvoll, planbar und transparent.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Wir analysieren Ihr Vorhaben und erstellen eine individuelle Kostenschätzung – transparent und praxisnah.

Sie möchten mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit über unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine eMail oder vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin für eine unverbindliche erste Beratung.

Sie möchten in Immobilien investieren?

Eine fundierte Immobilienberatung ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Wir unterstützen Sie bei der Analyse von Objekten sowie der Bewertung von Märkten und Standorten. Mit aussagekräftigen Investitionsrechnungen und umfassenden Risikoanalysen schaffen wir die Basis für sichere Entscheidungen.

Sie möchten Ihre Immobilien managen lassen?

Professionelles Immobilienmanagement für nachhaltigen Werterhalt und Wertsteigerung: Wir kümmern uns um Verwaltung, Vermietung und Reporting – effizient, transparent und zuverlässig, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.